Tit
Inh
Ind
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
<<
<
>
>>
Kapitel 4
Datentypen
4 Datentypen
4.1 Lexikalische Elemente eines Java-Programms
4.1.1 Eingabezeichen
4.1.2 Kommentare
4.1.3 Bezeichner
4.1.4 Weitere Unterschiede zu C
4.2 Primitive Datentypen
4.2.1 Der logische Typ
Literale
4.2.2 Der Zeichentyp
Literale
4.2.3 Die integralen Typen
Literale
4.2.4 Die Fließkommazahlen
Literale
4.3 Variablen
4.3.1 Grundeigenschaften
4.3.2 Deklaration von Variablen
4.3.3 Lebensdauer
/Sichtbarkeit
4.4 Arrays
4.4.1 Deklaration und Initialisierung
4.4.2 Zugriff auf Array-Elemente
4.4.3 Mehrdimensionale Arrays
4.5 Referenztypen
4.5.1 Beschreibung
4.5.2 Speichermanagement
4.6 Typkonvertierungen
4.7 Zusammenfassung
Tit
Inh
Ind
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
<<
<
>
>>
Go To Java 2, Addison Wesley, Version 1.0.2, © 1999 Guido Krüger,
http://www.gkrueger.com