Mit Hilfe der bitweisen Operatoren kann auf die Binärdarstellung
von numerischen Operanden zugegriffen werden. Ein numerischer Datentyp
wird dabei als Folge von Bits angesehen, die mit Hilfe der bitweisen
Operatoren einzeln abgefragt und manipuliert werden können.
Operator |
Bezeichnung |
Bedeutung |
~ |
Einerkomplement |
~a entsteht aus a, indem alle Bits von a
invertiert werden. |
| |
Bitweises ODER |
a | b ergibt den Wert, der entsteht, wenn
die korrespondierenden Bits von a und b miteinander ODER-verknüpft
werden. |
& |
Bitweises UND |
a & b ergibt den Wert, der entsteht,
wenn die korrespondierenden Bits von a und b miteinander UND-verknüpft
werden. |
^ |
Bitweises EXKLUSIV-ODER |
a ^ b ergibt den Wert, der entsteht, wenn
die korrespondierenden Bits von a und b miteinander EXKLUSIV-ODER-verknüpft
werden. |
>> |
Rechtsschieben mit Vorzeichen |
a >> b ergibt den Wert, der entsteht,
wenn alle Bits von a um b Positionen nach rechts geschoben werden.
Falls das höchstwertige Bit gesetzt ist (a also negativ ist),
wird auch das höchstwertige Bit des Resultats gesetzt. |
>>> |
Rechtsschieben ohne Vorzeichen |
a >>> b ergibt den Wert, der entsteht,
wenn alle Bits von a um b Positionen nach rechts geschoben werden.
Dabei wird das höchstwertige Bit des Resultats immer auf 0 gesetzt.
|
<< |
Linksschieben |
a << b ergibt den Wert, der entsteht,
wenn alle Bits von a um b Positionen nach links geschoben werden.
Das niederwertigste Bit wird mit 0 aufgefüllt, das höchstwertige
Bit (also das Vorzeichen) wird von a übernommen. |