16.2 Erzeugen von Farben
Farben werden in Java durch die Klasse Color
repräsentiert. Jedes Color-Objekt
repräsentiert dabei eine Farbe, die durch ihre RGB-Werte eindeutig
bestimmt ist. Farben können durch Instanzieren eines Color-Objekts
und Übergabe des gewünschten RGB-Wertes an den Konstruktor
erzeugt werden:
public Color(int r, int g, int b)
public Color(float r, float g, float b)
|
java.awt.Color |
Der Konstruktor mit den int-Parametern
erwartet dabei die Farbwerte als Ganzzahlen im Bereich von 0 bis 255.
Alternativ dazu können die Farbanteile auch als Fließkommazahlen
übergeben werden. In diesem Fall muß jeder der Werte im
Bereich von 0.0 bis 1.0 liegen. 0.0 entspricht dem völligen Fehlen
dieses Farbanteils und 1.0 der maximalen Intensität (entsprechend
dem ganzzahligen Farbwert 255).
Alternativ stellt die Klasse Color
ein Reihe von statischen Color-Objekten
zur Verfügung, die direkt verwendet werden können:
public static Color white
public static Color lightGray
public static Color gray
public static Color darkGrey
public static Color black
public static Color red
public static Color blue
public static Color green
public static Color yellow
public static Color magenta
public static Color cyan
public static Color orange
public static Color pink
|
java.awt.Color |
Um von einem bestehenden Farbobjekt die RGB-Werte zu ermitteln, stellt
die Klasse Color
die Methoden getRed,
getGreen
und getBlue
zur Verfügung:
public int getRed()
public int getGreen()
public int getBlue()
|
java.awt.Color |